Sitzung: 28.03.2019 Haupt- und Finanzausschuss
Beschluss: empfohlen zur Beschlussfassung an Rat
Vorlage: 01/454/VI/215/2019
Im Rahmen der
Brandschutzkonzeption stehen für die Freiwilligen Feuerwehren Annweiler am
Trifels und Wernersberg Ersatzbeschaffungen für bereits vorhandene
Mannschaftstransportfahrzeuge an. Die Fahrzeuge werden zur Beförderung von
Feuerwehrpersonal und deren Schutzausrüstung in einer taktischen Stärke einer
Gruppe genutzt. Auch werden die Fahrzeuge im Rahmen der Nachwuchsförderung
(Jugendfeuerwehr) genutzt. Das Fahrzeug Wernersberg dient zusätzlich als
Ersatzfahrzeug für die Höhenrettung.
Die Serienfahrzeuge
sollen baugleich beschafft werden. Es handelt sich hierbei um sog.
Kombi-Fahrzeuge mit Allradantrieb auf Kastenbasis. Die Kostenschätzung für
beide Fahrzeuge beläuft sich auf 90.000 € (brutto).
Die Fahrzeuge
werden derzeit im Rahmen der VOL/A öffentlich ausgeschrieben. Hierfür wurden
zwei Lose gebildet, und zwar Los 1: Fahrgestell und Los 2: Feuerwehrtechnischer
Umbau (Einbau der Signalanlage, Funk etc.).
Als
Vergabekriterien wurden benannt:
a)
Preis 50
%
b)
Technischer
Wert / Qualität und Folgekosten: 50 %
Nach dem
derzeitigen Fristenplan erfolgt die Submission am 24.April 2019, was nach der
Sitzung des Verbandsgemeinderates Mitte April wäre. Die nächste Vergabesitzung
wäre dann erst wieder im Spätsommer / Herbst, mit der Folge, dass die Fahrzeuge
in diesem Jahr nicht mehr beschafft werden könnten. Die Verwaltung schlägt
daher vor, dass der Verbandsgemeinderat den Bürgermeister ermächtigt den
Auftrag auf Grundlage des wirtschaftlichsten Angebotes zu vergeben.
Fragen aus den Reihen der Ausschussmitglieder wurden von Bürgermeister Burkhart beantwortet.
Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt darauf hin dem
Verbandsgemeinderat einstimmig, den
Bürgermeister zu ermächtigen den Auftrag auf Grundlage des wirtschaftlichsten
Angebotes zu vergeben.